Applied Kinesiology (AK)
Im Einklang mit Körper und Geist
Erkennen und Behandeln struktureller, funktionaler und biochemischer Ungleichgewichte
Wussten Sie, dass Ihr Körper und Geist in einem faszinierenden Zusammenspiel stehen? In den 1960er Jahren entdeckte der amerikanische Chiropraktiker Dr. George Goodheart, dass seelische und körperliche Prozesse sich im Zustand der Muskeln manifestieren können. Die Professional Applied Kinesiology (AK), auch bekannt als Funktionelle Myodiagnostik (FMD), ist eine ganzheitliche und natürliche Heilmethode. Sie nutzt einfache, effiziente Muskeltests, um kausale Zusammenhänge aufzudecken und wertvolle Hinweise für Ihre bestmögliche Behandlung zu liefern. Diese Methode wird ausschließlich von zertifizierten Therapeuten praktiziert.
Symptome und Ursachen – oft weit voneinander entfernt
Das Zusammenspiel von Symptom und Ursache verstehen
Die Applied Kinesiology berücksichtigt, dass Ihre Muskeln nicht nur mit Ihrer Wirbelsäule und den Gelenken verbunden sind, sondern auch von Organfunktionen, Akupunkturmeridianen, Ihren Zähnen und Ihrem Stoffwechsel beeinflusst werden können:
- Fußfehlstellungen, Zahnstörfelder oder alte Traumata können Gelenkbeschwerden verursachen.
- Rückenschmerzen können durch Operationsnarben, Wirbelfehlstellungen oder Muskeldysfunktionen, aber auch durch Verdauungsstörungen oder Nährstoffmangel hervorgerufen werden.
- Unklare Bauchbeschwerden können durch Darm-Dysbiosen oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten bedingt sein.
- Kopfschmerzen können alte Traumata, Histamin-Unverträglichkeiten oder Schwermetallbelastungen als Ursache haben.
Verbindung von Schulmedizin und Komplementärmedizin
Verletzungsmuster – Das Injury-Recall-Konzept
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Für wen ist AK geeignet?
AK ist für Menschen jeden Alters geeignet, von Kindern bis zu älteren Erwachsenen. - Wie lange dauert eine typischen AK-Sitzung?
Eine Sitzung dauert in der Regel 60 bis 90 Minuten. - Kann AK schulmedizinische Behandlungen ersetzen?
Applied Kinesiology unterstützt schulmedizinische Behandlungen – vor allem dann, wenn diese nur symptomatisch vorgeht. AK zielt auf die Ursachen und bietet individuelle, regulative Therapieansätze jenseits von Schmerzmitteln und Cortison.
Wichtiger Hinweis
Applied Kinesiology ist eine naturheilkundliche Ergänzung zu bewährten schulmedizinischen Diagnoseverfahren und nicht als Ersatz zu sehen. Schulmedizinisch ist die AK nicht anerkannt, bietet jedoch wertvolle Einblicke zur Früherkennung von Krankheiten.