Ozontherapie - Energiesteigerung und Durchblutungsförderung
Natürliche Behandlungsmethode zur Vorbeugung von Erkrankungen
Wie funktioniert die Ozontherapie?
Bei der Ozontherapie wird normaler Sauerstoff in aktives Ozon umgewandelt. Diese spezielle Mischung reversiert und verbessert den gesamten Sauerstoff-Stoffwechsel Ihres Körpers. Das Resultat? Bessere Durchblutung und Sauerstoffversorgung in Bereichen, die zuvor schlecht versorgt waren. Nach einer Behandlung fließt Ihr Blut schneller und effizienter, wodurch neue Blutgefäße gebildet werden und Ihre Organe optimal versorgt werden.
Die frische Zubereitung des medizinischen Ozons ist ein wichtiger Teil des Prozesses, da die genaue Dosierung in Mikrogramm pro Milliliter individuell angepasst wird. So können verschiedene Therapieziele erreicht werden: während kleine Ozon-Konzentrationen das Wachstum und die Funktion unterstützen, wirken höhere Konzentrationen keimabtötend und regulierend – ideal bei bakteriellen oder viralen Infektionen.
Ihre Gesundheitsvorteile mit Ozontherapie
Die Ozontherapie ist eine innovative, alternative Behandlungsmethode, die darauf abzielt:
- den Körper zu vitalisieren,
- den Stoffwechsel zu aktivieren,
- Entzündungen zu hemmen,
- Keime (Bakterien, Viren, Pilze) zu bekämpfen,
- die Durchblutung zu fördern,
- die Wundheilung zu verbessern,
- das Immunsystem zu stärken,
- die Bluteigenschaften zu verbessern,
- sowie die Leber- und Entgiftungsfunktion zu unterstützen.
Verschiedene Methoden der Ozontherapie
Kleine Ozon-Eigenblut-Therapie
Diese Methode beinhaltet die Entnahme von 2-5 ml Blut, das dann mit einer Ozon-Sauerstoff-Mischung angereichert und intramuskulär injiziert wird. Sie ist besonders effektiv zur Revitalisierung und Behandlung von Allergien sowie zur Stärkung der körpereigenen Abwehr.
- Dauer: ca. 10 Minuten
- Häufigkeit: 1-2-mal pro Woche
- Anzahl der Behandlungen: 6-10, abhängig von der Erkrankung
Große Ozon-Eigenblut-Therapie
- Anzahl der Behandlungen: 5-10
- Häufigkeit: 1-2-mal pro Woche
-
Indikationen für die große Ozon-Eigenblut-Therapie:
→ Chronische Müdigkeit oder Erschöpfung (z.B. ME/CFS, Long Covid)
→ Arterielle Durchblutungsstörungen (z.B. KHK, pAVK)
→ Infektanfälligkeit
→ Hörsturz und Tinnitus
→ Unterstützung bei Krebserkrankungen
→ Rheumatische Erkrankungen
Rektale Ozon-Insufflation
-
Einsatzgebiete für die rektale Ozon-Sauerstoff-Therapie:
→ Analekzem
→ Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa
→ Obstipation (Verstopfung)
Hautbegasung / Beutelbegasung
Diese Methode wird zur Behandlung von Hauterkrankungen und Wundheilungsstörungen eingesetzt.
Erfahrungsberichte / Testimonials
Sind Sie bereit, Ihre Gesundheit zu revitalisieren?
Die Ozontherapie bietet viele Vorteile und kann maßgeblich zu Ihrem Wohlbefinden beitragen. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche Therapieform am besten zu Ihnen passt!